Der Umgang mit alten InstallShield-Dateien kann eine echte Qual sein, insbesondere wenn sie Ihre neuesten Software-Updates oder Neuinstallationen blockieren. Ein häufiges Problem ist, dass Windows bei Neuinstallationen oder Upgrades immer noch versucht, die ursprünglichen Installationsdateien zu finden, selbst wenn sie verschwunden sind. Dies führt zu der nervigen Fehlermeldung: „Die Funktion, die Sie verwenden möchten, befindet […]
Ein hängender oder pausierter Drucker kann sehr ärgerlich sein, besonders wenn er sich einfach nicht bewegen lässt. Manchmal liegt es an einer seltsamen Störung, oder Windows hat einfach den Überblick verloren. Was auch immer der Grund ist, die Behebung des Problems erfordert in der Regel ein paar schnelle Schritte – aber nicht immer ist klar, […]
OneDrive ist mittlerweile praktisch in Windows 11 integriert, was einerseits praktisch ist – andererseits aber auch ärgerlich sein kann, wenn etwas kaputt geht. Sie befinden sich wahrscheinlich hier, weil sich die App nicht starten lässt, nicht aktualisiert oder einen Fehlercode wie 0x80070005 ausgibt. So frustrierend das auch sein mag, es gibt ein paar Tricks, die […]
OneDrive-Fehler können eine echte Qual sein, insbesondere wenn die Verbindung einfach verweigert wird und plötzlich der Code 0x8004de88 aus dem Nichts ausgegeben wird. Meistens liegt es daran, dass etwas mit Ihren Netzwerkprotokollen oder -einstellungen nicht stimmt oder die App selbst nicht funktioniert. Manchmal können einfache Dinge wie das Zurücksetzen oder Optimieren der Einstellungen das Verbindungsproblem […]
Kennen Sie die seltsame Situation, dass im Windows-Datei-Explorer zwei separate One Drive-Ordner angezeigt werden? Ehrlich gesagt ist das ziemlich ärgerlich und lässt einen sich fragen, ob die ganze Cloud-Sache einem nur Ärger macht. Manchmal liegt es an Dingen wie übrig gebliebenen Links, mehreren eingerichteten Konten oder sogar kleinen App-Problemen. Glücklicherweise gibt es ein paar Tricks, […]
Der Fehler „Boot-Gerät nicht gefunden“ kann echt ärgerlich sein, besonders nach einer Neuinstallation oder dem Herumspielen mit den BIOS-Einstellungen. Es ist einer dieser Fehler, bei denen man sich fragt, ob die Festplatte einfach den Geist aufgegeben hat oder ob Windows nicht mehr weiß, wo es anfangen soll. Meistens geht es nicht darum, Hardware auszutauschen, sondern […]
Windows 11 brachte einige schicke Neuerungen mit sich, darunter ein Tool, mit dem Entwickler Webtechnologien wie JavaScript, HTML und CSS direkt in native Apps integrieren können. Es heißt Microsoft Edge Webview2. Im Grunde bettet es einen Mini-Edge-Browser in Anwendungen ein und ermöglicht so webbasierte UI-Komponenten, ohne dass ein vollständiges Browserfenster erforderlich ist. Klingt praktisch, oder? […]
Flackernde Maussymbole gehören zu den kleinen, seltsamen Störungen, die Ihren Arbeitsablauf gehörig durcheinanderbringen können. Manchmal passiert es zufällig, manchmal nach einem Systemupdate oder einem Treiberwechsel – und ja, es ist ziemlich nervig. Im Grunde blinken oder verschwinden die Kacheln Ihres Mauszeigers, sodass Sie nichts mehr richtig anklicken oder auswählen können. Die Behebung ist nicht immer […]
Microsoft Teams kann manchmal eine echte Plage sein, besonders wenn es einfach abstürzt oder die Anmeldung mit dem Fehlercode CAA5004B verweigert. Es ist, als ob Sie nur versuchen, etwas zu arbeiten, und plötzlich spinnt die App. Normalerweise ist es ein seltsamer Schluckauf – vielleicht eine Cache-Beschädigung oder falsch konfigurierte Anmeldeinformationen –, der bei der Anmeldung […]
Microsoft Edge, der Browser von Microsoft, ist auf manchen Desktops zu einem hartnäckigen Gespenst geworden. Man schließt ihn, startet ihn neu und bumm – da ist er wieder. Ich weiß nicht genau, warum er sich so verhält, aber es ist zum Verzweifeln. Meistens liegt es an Starteinstellungen, Hintergrundprozessen oder sogar automatischen Updates, die ihn immer […]