Kategorie: Hilfe

So verstehen Sie Power over Ethernet (PoE)

PoE – Power over Ethernet – ist zwar etwas ungewöhnlich, aber äußerst praktisch, wenn man auf zusätzliche Kabel verzichten möchte. Es ermöglicht die Übertragung von Strom und Daten über dasselbe Ethernet-Kabel, sodass man für Geräte wie Kameras, Access Points oder VoIP-Telefone keine separate Stromleitung verlegen muss. Das spart viel Zeit und Nerven bei der Einrichtung, […]

So verstehen Sie Perfect Forward Secrecy

Okay, in der Kryptografie taucht der Begriff PFS manchmal auf. Er ist die Abkürzung für Perfect Forward Secrecy, manchmal auch einfach FS genannt. Im Grunde geht es darum, sicherzustellen, dass bei einem Diebstahl eines privaten Schlüssels auf einem Server – etwa durch einen Hackerangriff – nur die Daten der aktuellen Sitzung gefährdet sind. Der bisherige […]

So verstehen Sie PCI-X (Peripheral Component Interconnect Extended)

PCI-X (Peripheral Component Interconnect Extended) ist im Grunde ein älteres Datenkommunikationssystem in PCs. Es handelt sich um einen Bus, der die Datenübertragung zwischen verschiedenen Komponenten wie Grafikkarte, Speicher oder anderen Peripheriegeräten unterstützt. PCI-X wurde Anfang der 2000er Jahre eingeführt, hauptsächlich um eine bessere Alternative zum ursprünglichen PCI-Bus zu bieten, der sich mit steigenden Bandbreitenanforderungen langsam […]

So verstehen Sie PCI-E: Ein vollständiger Leitfaden

Okay, PCI-E ist im Grunde die neue Art, wie Computer mit ihren Highspeed-Geräten kommunizieren – Grafikkarten, SSDs, Netzwerkkarten und so weiter. Falls Sie schon einmal auf ein seltsames Kompatibilitätsproblem gestoßen sind oder sich gefragt haben, warum Ihre alten PCI-Karten nicht in Ihr nagelneues Motherboard passen, könnte dieser Überblick Klarheit schaffen. Es ist schon etwas frustrierend […]

So verstehen Sie Überspannung und ihre Auswirkungen

Wer schon einmal mit Übertakten herumexperimentiert hat, weiß, dass es irgendwie seltsam ist. Man versucht, die Leistung der Hardware zu steigern, vielleicht etwas mehr Geschwindigkeit aus CPU, GPU oder RAM herauszukitzeln. Doch sobald die Spannung ins Spiel kommt – das kleine Ding, das die Komponenten mit Strom versorgt –, wird alles sehr schnell kompliziert. Dreht […]

So verstehen Sie die Out-of-Order-Ausführung

Computer sind ziemlich komplexe Maschinen, und ehrlich gesagt wird die CPU oft als das Gehirn angesehen, aber sie ist viel komplizierter als nur die sequentielle Ausführung von Befehlen. Es scheint, als würde die CPU nur Anweisungen lesen, verarbeiten und Daten ausgeben, aber die Wahrheit ist viel komplizierter. Manchmal hilft es, herauszufinden, wie CPUs mehrere Anweisungen […]

So verstehen Sie die Optane-Technologie

Optane ist im Grunde Intels schicker Markenname für eine Speichertechnologie namens 3D XPoint. Sie ist irgendwie seltsam, weil sie nicht mit gewöhnlichem RAM oder SSDs vergleichbar ist. Sie wurde als Brückentechnologie zwischen DRAM und NAND-Flash vermarktet und versprach schnelleren Zugriff und höhere Kapazitäten ohne die horrenden Kosten von RAM. Aber ehrlich gesagt ist es eine […]

So verstehen Sie die NUMA-Architektur

Wenn man über Multi-Core- und Multi-CPU-Setups spricht, fühlt es sich manchmal an, als würde man tief in die Materie der Server-Nerds eintauchen. Aber ehrlich gesagt ist es sogar für jemanden relevant, der an High-End-Workstations bastelt oder versucht, die maximale Leistung aus einer stark verzweigten Anwendung herauszuholen. Sobald Sie anfangen, CPUs zu stapeln oder auf diese […]

So verstehen Sie NOR Logic_GATE

Okay, NOR – das ist im Grunde ein Element der Booleschen Logik. Es dreht sich um das NOR-Gatter, ein ziemlich grundlegendes Element digitaler Schaltungen. Es ist etwas seltsam, aber interessant, dass NOR- und NAND-Gatter als „funktional vollständig“ bezeichnet werden, was bedeutet, dass man aus ihnen alles bauen kann. Sie sind wie die Legosteine ​​der digitalen […]

So verstehen Sie nichtflüchtigen Speicher effektiv

Speichertypen gehören zu den Dingen, die schnell verwirrend sein können. Sie sind wahrscheinlich schon einmal auf Begriffe wie flüchtigen und nichtflüchtigen Speicher gestoßen, und ehrlich gesagt ist der praktische Unterschied nicht immer klar, insbesondere wenn Ihr Computer sich seltsam verhält oder Dateien plötzlich verschwinden. Das Verständnis dieser Begriffe kann tatsächlich bei der Behebung von Problemen […]