Kategorie: Hilfe

So beheben Sie Fehler beim Steam-Kauf

Steam ist beim Spielekauf normalerweise recht zuverlässig und akzeptiert alle möglichen Zahlungsmethoden – Kreditkarten, PayPal, Steam-Geschenkkarten und so weiter. Manchmal gibt es aber auch diese lästige Panne, bei der der Kauf einfach nicht funktioniert. Das ist ziemlich frustrierend, besonders nach mehreren Versuchen oder einem Browserwechsel. Normalerweise reicht ein wenig Fehlerbehebung, und eine dieser Methoden sollte […]

So beheben Sie Probleme mit einem Laptop, der sich bei halber Akkuladung ausschaltet

Wenn der Akku Ihres Laptops leer ist, obwohl die Symbolleiste eine ausreichende Ladung anzeigt, ist das ziemlich frustrierend, oder? Manchmal gibt Windows einfach unsinnige Akkuwerte aus, oder die Hardware meldet nicht richtig. Es lohnt sich, ein paar Dinge auszuprobieren, um herauszufinden, ob es sich nur um einen Softwarefehler oder vielleicht um ein Hardwareproblem handelt. Normalerweise […]

So überprüfen Sie mit 10 MMI-Codes, ob Ihr Telefon gehackt wurde

Wow, herauszufinden, ob das eigene Telefon gehackt wurde, kann ziemlich nervenaufreibend sein, oder? Es ist eines dieser Dinge, über die man erst nachdenkt, wenn es zu spät ist. Zum Glück gibt es Geheimcodes – auch bekannt als MMI-Codes –, mit denen Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen und feststellen können, ob etwas faul ist. […]

So wählen Sie die wichtigsten PC-Komponenten für Ihren PC-Build aus

Der erste PC-Bau kann überwältigend sein. Es geht nicht nur darum, auffällige Teile auszuwählen; manchmal können Kompatibilitätsprobleme oder übersehene Details Ihren neuen PC in einen nutzlosen Briefbeschwerer verwandeln. Dies ist also mehr als nur eine Teileliste – es geht darum, sicherzustellen, dass alles passt, funktioniert und Sie hoffentlich nicht gleich alles über Bord werfen möchten. […]

Wie man Arbeitsdiebstahl effizient erkennt

Moderne Computer sind meist mit mehreren Prozessorkernen ausgestattet, und wenn alles reibungslos funktioniert, sollte jeder Kern ständig mit der Verarbeitung beschäftigt sein. Jeder Kern erhält eine Warteschlange mit Aufgaben – Threads, Tasks usw.– und der Scheduler verteilt diese Aufgaben. Schwierig wird es, wenn Threads während der Ausführung neue Threads erzeugen oder zusätzliche Aufgaben verursachen. Diese […]

So verstehen Sie, was WHOIS ist

WHOIS ist im Grunde ein Antwortprotokoll zum Auslesen von Datenbanken, die Informationen über registrierte Nutzer von Internetressourcen enthalten – meist Domänen, IP-Adressen und ähnliches. Bei einer WHOIS-Abfrage erhält man die Registrierungsdaten in einer für Menschen lesbaren Form zurück. Hinter den Kulissen kann es jedoch ziemlich kompliziert werden, insbesondere wenn im Laufe der Jahre Datenschutzprobleme und […]

So verstehen Sie virtuellen Speicher effektiv

Arbeitsspeicher in der Computerwelt ist im Wesentlichen der System-RAM. Natürlich gibt es CPU-Cache, Festplatten und SSDs – technisch gesehen sind das auch Speichertypen, aber für die meisten von uns ist RAM hier der Star. RAM hält Ihre aktiven Anwendungen am Laufen und stellt Daten schnell genug an die CPU bereit, damit sie nicht zum Stillstand […]

So verstehen Sie die V-NAND-Technologie

So beheben Sie Probleme mit V-NAND-Speicher oder verstehen die Grundlagen besser Manchmal fühlt es sich an, als würde man eine geheime technische Formel entschlüsseln, wenn man sich mit V-NAND auseinandersetzt. Egal, ob Sie herausfinden möchten, warum Ihre SSD so langsam ist, oder einfach nur verstehen möchten, wie vertikales Stapeln eigentlich funktioniert, dieser Leitfaden könnte Licht […]

So verstehen Sie USB: Eine vollständige Erklärung

Wer schon einmal ein USB-Gerät angeschlossen hat, weiß, wie alltäglich das geworden ist – Mäuse, Tastaturen, Flash-Laufwerke, externe Festplatten, Webcams und sogar das Ladegerät Ihres Telefons. Aber ehrlich gesagt: Manchmal scheinen diese USB-Anschlüsse einfach nicht richtig zu funktionieren, oder Ihr Gerät wird nicht erkannt, oder schlimmer noch: Es wird zwar angezeigt, reagiert aber nicht. Frustrierend, […]

So verstehen Sie die Unicast-Kommunikation

Unicast ist ein grundlegendes Konzept in der Netzwerktechnik, das aber dennoch vielen Leuten Probleme bereitet. Im Grunde handelt es sich dabei um eine Eins-zu-eins-Kommunikation – ähnlich wie beim Senden einer E-Mail oder beim direkten Übertragen einer Datei. Beide beteiligten Geräte benötigen in der Regel eine eigene IP-Adresse – entweder IPv4 oder IPv6 –, die ihnen […]