Apps aus dem Apple Store ohne Kreditkarte runterladen – So funktioniert’s
Wie man kostenlose Apps auf dem iPhone ohne Kreditkarte bekommt
Ich musste das selbst unbedingt rausfinden, nachdem ich ein bisschen gefrustet war, weil das mit den Zahlungsmethoden im Apple Store eher versteckt läuft und „Kein“ nicht auf den ersten Blick sichtbar ist. Falls du auch keine Kreditkarte hinterlegen möchtest, wird’s im Apple-Ökosystem manchmal tricky – Apple will bei manchen kostenlosen Apps doch eine Zahlungsart, auch wenn gar keine bezahlt wird. Hier ist, was bei mir letztlich geklappt hat – wobei man manchmal ganz schön suchen muss, weil die Einstellungen oft tief versteckt oder unübersichtlich benannt sind.
In deine Einstellungen und Apple ID Optionen rein
Zuerst öffnest du die Einstellungen-App – das ist das Zahnrad-Symbol auf deinem iPhone. Dann tippst du oben auf deinen Namen, um deine Apple ID Profileinstellungen zu öffnen. Von dort aus gehst du auf Medien & Käufe. Manchmal steht da nur „Apple ID“ oder ähnliches, je nach iOS-Version, aber meist kannst du dort auf Account anzeigen tippen. Eventuell wirst du nach deinem Apple ID Passwort gefragt oder nach Face ID/Touch ID – mach das. Im Account-Bereich kannst du dann auch deine Länder- oder Regionseinstellung ändern und Zahlungsmethoden verwalten.
Hier scheitert der ein oder andere gerne, weil die Option „Keine“ manchmal nicht gleich sichtbar ist oder hinter anderen Menüs versteckt wird. Es hat bei mir ein bisschen Geduld gebraucht, weil manche Optionen ausgegraut sind oder fehlen, wenn du in Familienfreigabe bist oder laufende Abos hast. Falls du die Option „Keine“ nicht siehst, schau mal, ob du in einer Familiengruppe bist oder ob aktive Abos laufen – das kann das Blockieren sein.
Land oder Region ändern – Der Trick, um die „Keine“ Option sichtbar zu machen
Das ist echt wichtig, denn der App Store verlangt manchmal eine Zahlungsmethode, vor allem wenn du die Region wechselst. Um das zu umgehen, kannst du deine Region auf einen US-Account setzen – dort ist die Chance am größten, dass du „Keine“ auswählen kannst. Tippe dazu auf Land/Region und wähle das gewünschte Land. Bei manchen Geräten erscheint dann gleich eine Meldung, dass du den Nutzungsbedingungen zustimmen musst – alles lesen und akzeptieren. Manchmal will Apple dann auch sofort eine Zahlungsmethode, aber keine Sorge, das ist nur für den nächsten Schritt.
„Keine“ als Zahlungsmethode auswählen
Hier wird’s etwas trickreich. Wenn du beim Ändern der Region nach deiner Zahlungsmethode gefragt wirst, such nach ‚Keine‘. Das ist manchmal eher versteckt unter „Sonstiges“ oder weiter unten in der Liste. Oft hilft es auch, in den Einstellungen Family Sharing auszuschalten oder alle aktiven Abos zu kündigen. Ich habe festgestellt, dass „Keine“ erscheint, wenn du kein Familienmitglied bist und keine laufenden Abos hast.
Wenn du „Keine“ auswählst, gib eine fiktive Adresse ein, die zum Land passt – zum Beispiel eine Straße, Stadt, Bundesland und eine Telefonnummer. Es muss nicht super exakt sein, solange es glaubwürdig aussieht. Apple überprüft diese Adresse nur grob, um das Land zu bestätigen. Es reicht meistens eine erfundene Adresse, die nur echt wirkt.
Manchmal versteckt sich die Option auch in Untermenüs wie Boot > Sicherheit > Sonstiges – einfach etwas rumscrollen, bis du sie findest. Sobald du „Keine“ ausgewählt hast, Adresse eingetragen und alles bestätigt, bist du startklar.
Freie Apps jetzt ganz einfach ziehen
Nach dem Ändern von Adresse und Zahlungsmethode sollte dein Account im Store auf eine Region gesetzt sein, wo keine Zahlungsinfos erforderlich sind. Jetzt kannst du ganz bequem kostenlose Apps downloaden und nutzen. Für mich war das die Lösung, ohne Kreditkarte und ohne Umwege, weil ich einfach die Region gewechselt und auf „Keine“ bei der Zahlungsart gesetzt habe. Easy.
Kurz zusammengefasst & Tipps
Ehrlich gesagt, ist das Ganze ziemlich versteckt – schade, dass man nicht überall sofort „Keine“ auswählen kann, wenn man nur mal kurz eine kostenlose App braucht. Die wichtigsten Punkte: Land ändern, bei der Zahlungsmethode auf „Keine“ stellen und bei Bedarf eine Fake-Adresse eingeben. Wichtig: Wenn du wieder auf paid umstellst oder Apps kaufst, musst du das vielleicht nochmal anpassen.
Hoffe, das spart dir eine Menge Frust und Zeit! Bei mir hat’s ein bisschen gedauert, bis ich alle versteckten Menüs gefunden hatte. Check ruhig, ob du in Familienfreigabe bist, ob „Keine“ sichtbar ist und ob die Adresse glaubwürdig aussieht. Wenn alles passt, viel Spaß beim App-Download ohne Kreditkarte!