Eine Desktop-Verknüpfung unter Windows 11 erstellen

Das Erstellen von Desktop-Verknüpfungen in Windows 11 ist gar nicht so kompliziert und spart Ihnen jede Menge Klicks sowie das ständige Suchen durch Ordner, wenn Sie häufig verwendete Dateien oder Programme schnell erreichen wollen. Es ist, als hätten Sie Ihre Favoriten ganz vorne im Blick, damit Sie direkt loslegen können. Vertraut man_shortcuts, sind wie die Überholspur auf Ihrer digitalen Autobahn.

Ihre Datei oder App finden

Beginnen Sie, indem Sie Explorer mit Windows + E öffnen. Navigieren Sie dann zu der Datei oder Anwendung, für die Sie eine Verknüpfung erstellen möchten. Das ist, als würden Sie nach einem bestimmten Buch auf einem vollgestopften Regal suchen — wenn Sie nicht wissen, wo es steht, wird’s schwierig. Es können auch Ordner oder Programme sein. Wenn Sie es eilig haben, suchen Sie einfach im Startmenü oder öffnen Sie Einstellungen > Apps, um die App direkt zu finden.

Verknüpfung starten

Sobald Sie das Ziel vor Augen haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf, um ein Menü mit verschiedenen Optionen aufzurufen. Hier passiert die Magie. Alternativ können Sie das Element auch auswählen und Alt + Enter drücken, um die Eigenschaften aufzurufen, falls Ihnen das lieber ist.

Viele Nutzer bevorzugen jedoch die einfache Rechtsklick-Variante. Damit lassen sich Verknüpfungen schnell erstellen, ohne Umwege.

Weitere Optionen anzeigen

Falls Sie die gesuchte Option auf Anhieb nicht sehen, klicken Sie auf „Weitere Optionen anzeigen“ im rechten Klick-Menü. Windows 11 ist manchmal ein bisschen schelmisch und versteckt praktische Funktionen anfangs. Das ist, als würde Ihre Lieblingsnascherei ganz hinten im Küchenschrank versteckt sein.

Wenn Sie die Menüs lieber per Tastatur öffnen möchten, drücken Sie nach der Auswahl Shift + F10, um das Kontextmenü zu erweitern.

„Senden an“ auswählen

Bewegen Sie den Mauszeiger auf „Senden an“. Das ist ähnlich, als würde man Ihrer Datei eine VIP-Einladung auf den Desktop überreichen. Klicken Sie darauf und wählen Sie Desktop (Verknüpfung erstellen).

Bei Apps funktioniert es noch einfacher: Suchen Sie die App im Startmenü, rechtsklicken Sie darauf, wählen „Weitere Optionen“ und dann „Senden an > Desktop (Verknüpfung erstellen)“. Und fertig ist die Laube!

Fertigstellen

Wenn Sie auf „Desktop (Verknüpfung erstellen)“ klicken, erscheint das neue Symbol direkt auf Ihrem Desktop – genau dort, wo Sie es haben möchten. Doppelklicken, und schon öffnet sich die Datei oder App. Es ist kaum zu glauben, wie viel Zeit und Frustration diese kleinen Helferlein im Alltag sparen.

Erfahrene Nutzer haben manchmal bemerkt, dass es bei manchen Konfigurationen ein paar Anläufe braucht. Einfach dranbleiben.

Tipps für die Organisation Ihrer Desktop-Verknüpfungen

Es lohnt sich, darüber nachzudenken, wie Sie Ihre Verknüpfungen optisch ansprechend und übersichtlich halten können. Das Umbenennen kann später viel Ärger ersparen – klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf das Symbol, wählen Umbenennen und geben ihm einen aussagekräftigen Namen. Das ist wie eine kleine Aufräumaktion in Ihrem digitalen Raum.
Wenn Sie mehrere Verknüpfungen gruppieren möchten, erstellen Sie einfach einen neuen Ordner: Rechtsklick auf den Desktop, wählen Neu > Ordner und ziehen Sie Ihre Verknüpfungen hinein. Einfacher geht’s nicht.

Farbige oder individuell gestaltete Icons machen die Suche noch leichter: Rechtsklick auf die Verknüpfung, dann Eigenschaften > Verknüpfung > Symbol ändern. Wählen Sie ein auffälliges Icon aus, das Ihnen sofort ins Auge fällt. Für beste Ergebnisse verwenden Sie vorzugsweise .ico-Dateien.

Ein nützlicher Tipp: Windows + D bringt Sie blitzschnell auf den Desktop, sodass Sie Ihre Verknüpfungen einfacher verwalten können, ohne durch Bilderflut scrollen zu müssen.

Häufig gestellte Fragen zu Verknüpfungen

Kann ich eine Verknüpfung für eine Webseite erstellen?

Auf jeden Fall! Ziehen Sie die URL einfach per Drag & Drop vom Browser auf den Desktop. Es entsteht ein kleines Icon, das Sie anklicken können, um direkt zur Lieblingswebseite zu gelangen. Für eine bessere Übersicht lohnt es sich, die Verknüpfung umzubenennen – so findet man sie schnell wieder.

Wie lösche ich eine Verknüpfung?

Ganz einfach: Rechtsklick auf das Icon und Löschen wählen. Wenn Sie es noch endgültiger machen wollen, leeren Sie am besten den Papierkorb oder drücken Shift + Entf, um die Datei dauerhaft zu entfernen. Weniger Unordnung, mehr Ruhe.

Kann ich Verknüpfungen verschieben?

Natürlich! Ziehen Sie sie einfach an die gewünschte Stelle. Wenn Sie gleich mehrere verschieben möchten, halten Sie Strg gedrückt, klicken Sie die Verknüpfungen an, und ziehen Sie sie dann gemeinsam. So können Sie alles nach Herzenslust umsortieren.

Wie ändere ich das Icon einer Verknüpfung?

Rechtsklick auf die Verknüpfung, dann Eigenschaften auswählen und auf Symbol ändern klicken. Wählen Sie ein prägnantes Icon, das Ihnen sofort ins Auge fällt. Für beste Resultate nutzen Sie vorzugsweise .ico-Dateien.

Belegen Verknüpfungen Speicherplatz?

Nicht wirklich. Verknüpfungen sind nur minimale Links zu echten Dateien oder Programmen und beanspruchen kaum Ressourcen. Also, keine Sorge – sie verlangsamen Ihr System kaum.

Fazit

Das Erstellen von Verknüpfungen in Windows 11 macht Ihren Alltag deutlich angenehmer, weil Sie Ihre wichtigsten Programme und Dateien schnell griffbereit haben. Sie sind wie die schnellen Abkürzungen, die Ihren Arbeitsfluss optimieren und die Navigation vereinfacht. Mit der Zeit werden Verknüpfungen zur Selbstverständlichkeit und helfen, Ihren Desktop ordentlich und effizient zu halten, sodass Sie weniger Zeit mit Suchen und mehr mit Machen verbringen.
Wenn Sie tiefer einsteigen möchten, finden Sie Ihre Verknüpfungen im Explorer unter C:\Benutzer\\Desktop. Für fortgeschrittene Nutzer eignet sich auch das Skript: New-Item -ItemType Shortcut -Path "$env:USERPROFILE\Desktop" -Name "MeineApp" -Target "C:\Pfad\Zu\Ihrer\Application.exe". Probieren Sie es aus, passen Sie Ihren Arbeitsbereich an, und steigern Sie so Ihre Produktivität. Das hat sich bei vielen Setups bewährt.