Anleitung: So legen Sie einen neuen Ordner in Windows 10 an
Ordner in Windows 10 erstellen: Einfach erklärt
Neue Ordner in Windows 10 zu erstellen ist kein Hexenwerk, aber manchmal fühlt es sich trotzdem so an – es sollte ja eigentlich schnell gehen, tut es aber nicht immer. Wenn sich bei Ihnen eine Flut an Dateien angesammelt hat — Fotos, Arbeitsdokumente oder was auch immer — ist es umso wichtiger, alles ordentlich zu sortieren. Zu wissen, wie man im Handumdrehen einen neuen Ordner anlegt, kann viel Zeit und Nerven sparen, wenn Sie mal wieder ein bestimmtes Urlaubsbild oder eine Projektdatei suchen.
Also, schnappen Sie sich Ihre Maus (oder Ihre Tastatur, falls das eher Ihr Stil ist), und legen wir los mit den Grundlagen der digitalen Ordnung.
Wählen Sie den richtigen Ort für Ihren neuen Ordner
Zuerst müssen Sie in den Windows-Datei-Explorer. Das geht ganz einfach: Klicken Sie auf das kleine Datei-Explorer-Symbol in der Taskleiste oder drücken Sie Windows + E. Nun öffnen sich Ihre Laufwerke (oder bleiben Sie auf dem Desktop, wenn dort alles unübersichtlich ist). Suchen Sie einen passenden Platz, um den neuen Ordner anzulegen — vielleicht im Ordner „Dokumente“ oder einfach in einem anderen Ordner, der dringend eine Ordnungs-Überholung braucht. Wirklich erstaunlich, wie viel einfacher alles wird, wenn die Dinge dort liegen, wo sie hingehören.
Rechtsklick — und los geht’s
Suchen Sie eine freie Stelle, die noch nicht von Dateien oder Ordnern blockiert ist. Machen Sie einen Rechtsklick darauf und warten Sie einen Moment, bis das Kontextmenü erscheint. Vermeiden Sie es, auf eine Datei oder einen bestehenden Ordner rechtszuklicken, sonst bekommen Sie nur das falsche Menü. Tipp: Es sollte wirklich ein leerer Bereich sein, sonst wird’s unübersichtlich.
„Neu“ ist Ihr bester Freund
Im auftauchenden Menü suchen Sie nach der Option „Neu“. Fahren Sie mit der Maus darüber, und zack! Ein weiteres Menü öffnet sich — voller Möglichkeiten. Hier wählen Sie „Ordner“ aus. Manchen, die lieber die Tastatur benutzen, mögen das etwas langsam erscheinen, aber manchmal ist die Geschwindigkeit des Maus-Klicks einfach unschlagbar.
„Ordner“ auswählen und es kann losgehen
Klicken Sie auf „Ordner“, oder nutzen Sie den schnellen Trick: Ctrl + Shift + N. Und schwupps — ein neuer, leerer Ordner erscheint. Standardmäßig heißt er dann „Neuer Ordner“, was Sie natürlich sofort umbenennen sollten, damit Sie später wissen, worum es geht. Die Geschwindigkeit dieses Schritts ist ein kleiner Helfer, vor allem wenn Sie gleich mehrere Ordner anlegen wollen.
Geben Sie Ihrem neuen Ordner einen Namen
Jetzt heißt es, den richtigen Namen zu finden. Geben Sie alles ein, was Sinn macht — sei es „Wichtiges“ oder „Urlaubsfotos“ — und drücken Sie Enter. Ein gut gewählter Ordnername spart Ihnen später beim Suchen viel Zeit. Viele Menschen lassen die Beschreibung weg und wundern sich dann, warum sie mit „Neuer Ordner 1“ nichts anfangen können.
Mit diesen Schritten haben Sie im Handumdrehen einen ordentlichen neuen Ordner für Ihre wichtigsten Dokumente oder Erinnerungsstücke. Ziehen Sie Dateien hinein oder speichern Sie direkt dort — und schon wirkt alles viel strukturierter.
Profistipps für den perfekten Ordner
Damit das Anlegen noch einfacher geht, hier ein paar Tipps: Doppelklicken Sie auf den Ordner, um Dateien oder Unterordner hinzuzufügen. Und wer es ordentlich mag: Benennen Sie Ihre Ordner eindeutig. Beschreibungen sind Gold wert, wenn Sie schnell etwas suchen.
Nutzen Sie Ctrl + Shift + N, um in kurzer Zeit viele Ordner zu erstellen, besonders wenn Sie viel organisieren müssen. Nach dem Anlegen eines Ordners können Sie per Rechtsklick weitere Einstellungen vornehmen, etwa Eigenschaften oder Anpassungen, damit alles genau Ihren Vorstellungen entspricht.
Häufig gestellte Fragen zum Ordner-Erstellen
Viele Nutzer haben Fragen dazu. Zum Beispiel: Wie erstelle ich einen Ordner direkt auf dem Desktop? Ganz einfach: Dort rechtsklicken, auf „Neu“ gehen und dann „Ordner“ wählen. Für den schnellen Einstieg empfiehlt sich die Tastenkombination Ctrl + Shift + N — damit geht’s richtig flott.
Wenn im Kontextmenü die „Neu“-Option nicht erscheint, ist höchstwahrscheinlich der Klick auf eine belegte Stelle – also eine Datei oder bereits bestehenden Ordner. Dann einfach auf einen freien Bereich klicken. Manchmal hilft auch ein Neustart, um die Anzeige wieder richtig zum Laufen zu bringen. Bei manchen PCs klappt das sofort, bei anderen braucht es ein wenig Geduld.
Ordner umzubenennen? Kein Problem: Rechtsklick drauf, auf „Umbenennen“ klicken, neuen Namen eintippen — fertig. Es ist praktisch, flexibel zu bleiben, denn Ihre Ansprüche können sich ändern, und dann ist es gut, schnell nachzujustieren.
Schneller Überblick: So legen Sie im Handumdrehen einen Ordner an
- Suchen Sie den gewünschten Ort.
- Rechtsklick auf eine freie Stelle.
- Wählen Sie „Neu“.
- Klicken Sie auf „Ordner“ oder drücken Sie Ctrl + Shift + N.
- Geben Sie dem Ordner einen aussagekräftigen Namen.
Obwohl das Erstellen von Ordnern simpel klingt, bildet es doch die Grundlage für eine geordnete digitale Welt. Ob Erinnerungen oder Arbeitsdateien – wer schnell und einfach Ordner anlegen kann, bleibt den Bergen an Daten leichter Herr.
Und vergessen Sie nicht: Im Datei-Explorer gibt es eine Menüleiste (Ribbon), die Ihnen hilfreiche Optionen bietet. Im Start-Tab finden Sie z.B. die Schaltfläche „Neuer Ordner“. Anpassungen in der Ansicht können ebenfalls hilfreich sein, um alles übersichtlich zu halten. Es geht darum, die Werkzeuge so zu nutzen, dass sie perfekt zu Ihnen passen.
Kurz gesagt: Effizientes Dateimanagement reduziert Ihren Stress enorm. Nutzen Sie diese Tipps, setzen Sie sie um, und sorgen Sie dafür, dass Ihre digitale Unordnung Stück für Stück verschwindet.